WingTsun

Struktur im Chaos

Geschichte

Der Schulleiter

Bereits in der ersten WingTsun-Stunde gehen wir im WingTsun intensiv auf das Thema Selbstverteidigung und Selbstbehauptung ein. Wir klären wie Angriffe meist ablaufen, in welcher Phase der Eskalation man sich befinden kann und welche Möglichkeiten geboten werden, um sich selbst zu behaupten und zu verteidigen. Durch unsere Struktur und Anleitung im WT Unterricht, bringen wir etwas Ordnung in die chaotische Situation des Zweikampfes.

WingTsun GM Yip Man
GGM Yip Man (Foshan)

bzw. WingChun

WingTsun Bruce Lee
Bruce Lee (Legende)
WIngTsun GM Leung Ting
GM Leung Ting (HongKong)

WINGTSUN

WingTsun (auch bekannt als Wing Chun) ist eine traditionelle chinesische Kampfkunst, die sich auf Effizienz, Schnelligkeit und direkte Angriffe konzentriert. Es wurde in Südchina entwickelt und ist besonders bekannt für seine praktischen und realistischen Techniken, die auf die Selbstverteidigung in engen Räumen ausgerichtet sind.

GESCHICHTE

Am Anfang gab es Wing Chun von Chinesen für Chinesen. Wo genau der Ursprung der Kampfkunst WingChun lag, lässt sich heute noch nicht klar beweisen. Fest steht, dass es viele Gemeinsamkeiten mit einem alten indischen Mui Tai Stil gibt, dem sogenannten „Luft Affen“. Aber auch der Europäer war den Mottos des heutigen WingTsun nicht abgeneigt. So haben schon die Griechen und einige andere Stadt-Staaten vor hunderten von Jahren die Zentrallinie, den hohen Stand mit Gewicht am hinteren Fuß und eine Art „Chi-Sao“ gekannt.

Fokus setzen im Training. WingTsun für Erwachsene.

KONZENTRATION UND FOKUS

Durch das ständige Üben von Techniken und das Bewältigen neuer Herausforderungen kann Wing Tsun dazu beitragen, die Konzentration und den Fokus zu verbessern.

 

Selbstbewusstsein: Wenn man lernt, sich selbst zu verteidigen und seine Fähigkeiten zu verbessern, kann das Selbstbewusstsein gestärkt werden.

KÖRPERLICHE
FITNESS

Das Training in Wing Tsun beinhaltet oft intensive körperliche Bewegungen, die Ausdauer, Kraft und Flexibilität verbessern können.

 

Stressabbau: Das Training in Kampfkunsttechniken kann dazu beitragen, Stress abzubauen und eine positive Auswirkung auf die mentale Gesundheit zu haben.

Es ist wichtig anzumerken, dass die persönlichen Erfahrungen und Ergebnisse beim Erlernen von Wing Tsun variieren können, abhängig von der Intensität des Trainings, der individuellen Fähigkeiten und der Motivation.

Fitness als Basis im WingTsun

SELBST-VERTEIDIGUNG

WingTsun legt einen starken Schwerpunkt auf die Fähigkeit, sich in realen Kampfsituationen zu verteidigen, insbesondere in engen Räumen oder gegen stärkere Gegner.

 

Gemeinschaft und Disziplin: Viele Wing Tsun-Schulen fördern eine unterstützende Gemeinschaft und legen Wert auf Disziplin und Respekt gegenüber Lehrern und Mitschülern.

Der Schulleiter

Schulleiter Sifu Norbert Hitter

Sifu Norbert Hitter – Bj 1980

 

Mit 17 habe ich mit Kick-Boxen begonnen, um meine Energie in einem Kampfsport Training zu fokusieren. Nach einigen Jahren und kämpferischen Auseinandersetzungen im Ring, wurde mir dieser Sport zu langweilig. Ich suchte etwas mit mehr asiatischer Philosophie.

 

So wurde Taekwondo meine nächste Heimat, bis mich ein befreundeter Trainingspartner auf den Stil von „BruceLee“ aufmerksam machte. WingTsun.

 

Ich begann das Training 2003 bei meinem SiHing (großen Bruder) und lernte viel von dessen ersten Schüler, Roland Weidinger (Türsteher, Karate-Mann, WingTsun-Lehrer). Ich entschied mich nach nur 4 Jahren Lernzeit, meine erste eigene WT-Schule in Straßwalchen zu eröffnen und meinem damaligen Mentor Roland als Türsteher Gesellschaft zu leisten. Eine, für mich, sehr wichtige Erfahrung.

 

2018 erhielt ich von Keith R. Kernspecht den 5.Meistergrad WingTsun und 2023 wurde mir der 6.Meistergrad verliehen.

 

Ich habe die WingTsun Akademie in Salzburg aufgebaut und die Trainer vieler umliegenden WingTsun Schulen ausgebildet. Währenddessen habe ich immer Weiterbildungen und Fortbildungen genossen und tue dies immer noch regelmäßig bei meinen Lehrern.

 

WingTsun ist mein Beruf und mein Leben geworden