DU BIST GUT UND MÖCHTEST BESSER WERDEN
Für alle Schulleiter einer WingTsun (oder anderen Schreibweise) Schule. Ich tune Dein Können in den Themenbereichen ChiSao, LatSao, Grundtechniken oder Anwendungen. Von den Basics bis zu den ChiSao Sektionen setze ich zusätzlich vertiefende Programme darauf. Ich zeige Dir, wie Du Deine Programme nutzen kannst, um deine Schüler noch mehr zu begeistern.
Du musst dafür auch kein Schüler meiner Kampfkunstschule sein. Diese Lehrgänge finden auf Seminarbasis direkt bei Dir vor Ort statt.
Gerne kannst Du vorab einen Unterricht von mir besuchen und Dir eine Unterrichtsstunde abholen, um zu sehen wie mein Wissen über WingTsun ein Tuning für Deine Schule sein könnte.
Siu-Nim-Tau und Cham-Kiu
Jede Bewegung in den Formen kann zu einer Anwendung werden. Begeistere deine Schüler damit, diesen Bewegungen LEBEN einzuhauchen. Sei es der I.R.A.S oder der HuenSao. Alles hat eine Funktion. Ich zeige dir welche!
Muk Yan Chong
Warum federt die Puppe? Muss ich mich bewegen, oder sollten sich die Arme der Puppe bewegen? Viele Fragen. Einfache Antworten, wenn man die BiuTze kennt. Für dich und deine Ausbilder kannst du bei mir vor Ort einen Nachmittag Holzpuppentraining buchen. Dazu stehen dir fünf Puppen in meinem Holzpuppenraum zur Verfügung.
Sektionen und Vertiefungen
Was sollen uns die Sektionen lehren? Also wie sollten man die Sektionen trainieren um ChiSao Fähigkeiten zu entwickeln? Die Antwort liegt in der Geschichte des WT. Ich zeige dir die Verbindungsstücke zu den Formen und Anwendungen, auf was du genau achten musst bei deinem Training der Sektionen, und wie du diese am besten aufbereitest.
Anwendungen und kämpferische Umsetzung
Brauchst du Fremdtechniken (z.b. Boxdrills) damit dein WT funktioniert? Ich zeige dir die 12 Angriffe und wie man die LatSao Programme kämpferisch trainiert. WingTsun hat alles, um kämpferisch trainiert zu werden. Wir bleiben in unserem System und geben den Bewegungen sinnvolle Anwendungsbeispiele für ein optimales LatSao Training.
Form und Partnertrainings
Das Langstocktraining scheitert oft am fehlenden Trainingspartner und/oder Lehrer. Es sind nur wenige Bewegungen und keine all zu lange Form. Wer den Langstock richtig lernen möchte, muss die Einzelübungen kennen und diese dann wieder zusammenbauen können. Diesen Plan habe ich für dich.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |